
Wenn auch Sie eine Veranstaltung in unseren Terminkalender einstellen möchten, kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder nutzen unser Kontaktformular.
Ihre Veranstaltung passt, wenn diese den Fachbereich Hämatologie, Kardiologie, Angiologie, vasculäre Medizin oder verwandte Fachbereiche betrifft.
Wichtige Informationen sind Webseite, Veranstaltungsdetails, Veranstalter und auch ob es sich z. B. um eine zertifizierte Weiterbildung mit der Vergabe von CME-Punkten handelt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre GTH Geschäftsstelle
.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
25. SYMPOSIUM Aktuelles zur Thrombose und Blutung
28. August 2021 @ 10:00 - 15:30 CEST
Kostenlos
25. Symposium: „Aktuelles zur Thrombose und Blutung“
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
liebe Interessierte der Hämostaseologie,
in der Hämostaseologie findet auch aktuell ein bahnbrechender Zuwachs an Erkenntnissen sowohl in der präklinischen Grundlagenforschung als auch in der klinischem Entwicklung innovativer Behandlungsstrategien statt. Diese Neuerungen dringen sehr breit in die medizinischen Fachdisziplinen vor und das neue Wissen verändert erheblich den klinischen Alltag in allen Bereichen. Dieser sehr progrediente Fortschritt spiegelt sich bereits in zahlreichen, einem ständigen Wandel unterworfenen Leitlinien unterschiedlicher Fachgesellschaften wider.
Am Samstag, den 28.08.2021, wird wieder ein frei zugänglicher zertifizierter Fortbildungstag für Alle Interessierten der Hämostaseologie zum 25. mal in Berlin stattfinden. Hier werden klinische hämostaseologische Schwerpunktthemen für u.a. Hausärzte, Allgemeinmediziner, Internisten, Onkologen, Kardiologen, Gynäkologen, Anästhesisten, Intensivmediziner, Labormediziner, Transfusionsmediziner, Pädiater, alle weiteren operativen Fachgebiete etc. von ausgewiesenen Experten praxisnah präsentiert und auch diskutiert. Die Vorsitzenden und Vortragenden sind als Experten zumeist selbst Mitautoren von zahlreichen medizinischen Leitlinien und kennen auch deren Limitationen im klinischen Alltag.
Wir möchten Sie Alle sehr herzlich dazu einladen, diese Gelegenheit eines breit organisierten, kostenfreien zertifizierten Fortbildungstages für Ihre persönliche Wissenserweiterung aus „erster Hand“ zu nutzen, um Ihren klinischen Alltag in Fragestellungen der Blutgerinnung zukünftig noch sicherer zu bewerkstelligen.
Zertifiziert durch die Zertifizierungsstelle der Berliner Ärztekammer mit 6 Punkten.
Wissenschaftliche Leitung:
Priv.-Doz. Dr. med. J. Koscielny
Charité – Universitätsklinikum Berlin
Gerinnungsambulanz mit Hämophiliezentrum im AGZ der
Charité GmbH | ZTB – Zentrum für Transfusionsmedizin
und Zelltherapie Berlin gGmbH
Campus Charité Mitte | Luisenstr. 11 – 13, 10117 BERLIN
Tel. (+49 30) 450 525 157 | Fax (+49 30) 450 525 913
E-Mail: juergen.koscielny@charite.de
ANMELDUNG:
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Berliner Simulations- und Trainingszentrum (BeST)
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Ansprechpartnerin: Frau Christine Thol
Tel. (+49 30) 450 531 229 | Fax (+49 30) 450 7 531 229
E-mail: christine.thol@charite.de | Web: https://best.charite.de
Den Flyer für weitere Informationen, den genauen Standort in der Charite und die Anmeldung finden Sie hier.