
Wenn auch Sie eine Veranstaltung in unseren Terminkalender einstellen möchten, kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder nutzen unser Kontaktformular.
Ihre Veranstaltung passt, wenn diese den Fachbereich Hämatologie, Kardiologie, Angiologie, vasculäre Medizin oder verwandte Fachbereiche betrifft.
Wichtige Informationen sind Webseite, Veranstaltungsdetails, Veranstalter und auch ob es sich z. B. um eine zertifizierte Weiterbildung mit der Vergabe von CME-Punkten handelt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre GTH Geschäftsstelle

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
HICC Workshop in St. Gallen, Haemostasis in Critical Care
23. April 2021 @ 13:00 - 24. April 2021 @ 15:30 CEST

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Gerne laden wir Sie erneut zu unserem HICC® Meeting ein. Pandemie bedingt werden wir die Veranstaltung online durchführen.
Ziel unseres Intensivworkshops ist, die Besonderheiten von Patienten mit angeborenen oder erworbenen hämostaseologischen Problemen, bzw. unter Antikoagulanzientherapie im Operationssaal und auf der Intensivstation gemeinsam zu erarbeiten.
Erneut diskutieren wir aktuelle Themen und Probleme, so auch die mit COVID19 verbundene Pathophysiologie und deren Behandlung.
Unter der Schirmherrschaft der Gesellschaft für Thrombose und Hämostaseforschung (GTH) und der Deutschen Akademie für anästhesiologische Fortbildung (DDAF), laden wir Sie zu diesem einzigartigen Intensivworkshop zu allen wichtigen Aspekten der perioperativen Hämostase ein.
Wir freuen uns daher sehr darauf, Sie in unserem Forum zu begrüßen!
Bitte beachten Sie hierzu auch die Terminankündigung für HICC Berlin/Workshop Berlin unter www.hicc-berlin.com
Hier können Sie den Flyer als PDF öffnen.
Prof. Dr. W. Korte
CEO und Chefarzt
Zentrum für Labormedizin (ZLM),
Hämostase und Hämophiliezentrum St. Gallen
Kantonsspital St. Gallen