
Wenn auch Sie eine Veranstaltung in unseren Terminkalender einstellen möchten, kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder nutzen unser Kontaktformular.
Ihre Veranstaltung passt, wenn diese den Fachbereich Hämatologie, Kardiologie, Angiologie, vasculäre Medizin oder verwandte Fachbereiche betrifft.
Wichtige Informationen sind Webseite, Veranstaltungsdetails, Veranstalter und auch ob es sich z. B. um eine zertifizierte Weiterbildung mit der Vergabe von CME-Punkten handelt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre GTH Geschäftsstelle
.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Virtuelle Pädiatrische GTH 2021
28. September 2021 @ 9:00 - 16:00 CEST

Liebe Kollegen und Kolleginnen,
SARS-Cov-2 hat unser Leben verändert. Dinge werden in Frage gestellt, die selbstverständlich schienen. Und dieses Virus wird uns auch 2021 begleiten.
Wir als Veranstalter haben uns daher entschlossen die Tagung der Ständigen Kommission Pädiatrie der GTH in Innsbruck erst im Herbst 2022, wie gewohnt in Präsenz durchzuführen.
Wir wollen aber 2021 für eine kleine virtuelle Veranstaltung nutzen. Wir haben dazu Dienstag, den 28. September von 9.00 bis 16.00 Uhr mit jeweils einstündigen Slots für verschiedene Themen vorgesehen. Wir werden zeitnah vor der Veranstaltung den WEBEX-Zugangslink über den Päd-GTH-Verteiler schicken, so dass jeder an einzelnen oder natürlich auch an allen Modulen teilnehmen kann und keine gesonderte Anmeldung erforderlich ist. Dank vorab an die Vorbereiter und Moderatoren der Module für Ihren Einsatz.
Die Ständige Kommission Pädiatrie bezieht ihre Bedeutung aus einer Kombination aus Wissensvermittlung, aktiver Diskussion und persönlichem Austausch. Wir wissen, dass eine virtuelle Veranstaltung nur ein teilweiser Ersatz sein kann. Trotzdem wollen wir damit auch ein „Lebenszeichen“ unserer Gruppe in diesem für uns alle schwierigen Jahr 2021 geben.
In der Hoffnung, dass dieses Veranstaltungsformat Interesse findet, verbleiben
mit besten Grüßen
Werner Streif Wolfgang Eberl Ralf Knöfler
Vorläufiges Programm
9.00 – 10.00 Uhr: Therapie der Thrombozytopenie bei Neugeborenen und Säuglingen
Vorbereitung: Christoph Dame
10.00 – 11.00 Uhr: DOACS
Vorbereitung: Ivonne Wieland
11.00 – 12.00 Uhr: GEPHARD-Register
Vorbereitung: Christoph Königs und Christoph Bidlingmaier
12.00 – 13.00 Uhr Mittagspause
13.00 – 14.00 Uhr: THROMKID-Plus
Vorbereitung: Werner Streif und Harald Schulze
14.00 – 15.00 Uhr: Gerinnungsdiagnostik bei misshandlungsverdächtigen Blutungen
Vorbereitung: Martin Olivieri und Ralf Knöfler
15.00 – 16.00 Uhr: Angelegenheiten der Päd-GTH-Gruppe mit Bericht des Vorsitzenden
Vorbereitung: Wolfgang Eberl, Barbara Zieger, Werner Streif