
Wenn auch Sie eine Veranstaltung in unseren Terminkalender einstellen möchten, kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder nutzen unser Kontaktformular.
Ihre Veranstaltung passt, wenn diese den Fachbereich Hämatologie, Kardiologie, Angiologie, vasculäre Medizin oder verwandte Fachbereiche betrifft.
Wichtige Informationen sind Webseite, Veranstaltungsdetails, Veranstalter und auch ob es sich z. B. um eine zertifizierte Weiterbildung mit der Vergabe von CME-Punkten handelt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre GTH Geschäftsstelle

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2021
Virtual Symposium THROMBO-INFLAMMATION Universitätsmedizin Mainz
The Center for Thrombosis and Hemostasis (CTH) was founded in 2010 as an Integrated Research and Treatment Center with major support from the Federal Government (BMBF) and the Medical Faculty. Through strategic recruitment and focused career development programs, the CTH has established an attractive multidisciplinary research environment tailored to the translational opportunities in the field of thrombosis and hemostasis. The CTH is driving science in the fields of basic, epidemiological,…
Erfahren Sie mehr »April 2021
7. Mitteldeutsche Laborkonferenz 2021
Unter dem Motto „Den Alltag fest im Griff, die Zukunft wachsam im Auge.“ möchten wir Sie herzlich zur 7. Mitteldeutschen Laborkonferenz einladen. Auch wenn die Veranstaltung im aktuellen Jahr abgesagt werden musste, so sollen die inhaltlichen Schwerpunkte im April 2021 in Form einer virtuellen Konferenz realisiert werden. 7 Jahre Mitteldeutsche Laborkonferenz bedeuten Abwechslungsreichtum, aber auch Kontinuität. Der Tradition der Veranstaltung folgend, bleibt es beim ursprünglich thematisch breit gefächerten Programm. Das…
Erfahren Sie mehr »HICC Workshop in St. Gallen, Haemostasis in Critical Care
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Gerne laden wir Sie erneut zu unserem HICC® Meeting ein. Pandemie bedingt werden wir die Veranstaltung online durchführen. Ziel unseres Intensivworkshops ist, die Besonderheiten von Patienten mit angeborenen oder erworbenen hämostaseologischen Problemen, bzw. unter Antikoagulanzientherapie im Operationssaal und auf der Intensivstation gemeinsam zu erarbeiten. Erneut diskutieren wir aktuelle Themen und Probleme, so auch die mit COVID19 verbundene Pathophysiologie und deren Behandlung. Unter der Schirmherrschaft der Gesellschaft…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
GTH Highlights 21
An zwei Nachmittagen und Samstag Vormittag präsentieren wir Ihnen die aktuellen Entwicklungen in der Hämostaseologie in Form von Vorträgen und Live Q&A Sessions statt. Die Moderation mit den Fachexperten aus der GTH führt Prof. Dr. Andreas Tiede von der Medizinische Hochschule in Hannover mhh durch. Weitere Details zum Programm und Registrierung finden Sie hier in Kürze. Bitte beachten Sie auch die Webseite der GTH-Highlights.org
Erfahren Sie mehr »August 2021
25. SYMPOSIUM Aktuelles zur Thrombose und Blutung
25. Symposium: "Aktuelles zur Thrombose und Blutung" Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte der Hämostaseologie, in der Hämostaseologie findet auch aktuell ein bahnbrechender Zuwachs an Erkenntnissen sowohl in der präklinischen Grundlagenforschung als auch in der klinischem Entwicklung innovativer Behandlungsstrategien statt. Diese Neuerungen dringen sehr breit in die medizinischen Fachdisziplinen vor und das neue Wissen verändert erheblich den klinischen Alltag in allen Bereichen. Dieser sehr progrediente Fortschritt spiegelt sich bereits…
Erfahren Sie mehr »September 2021
11. FRANKFURTER GERINNUNGSSYMPOSIUM
Sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen, seit über zehn Jahren ist das Frankfurter Gerinnungssymposium ein Forum, auf dem Neuentwicklungen und Trends vorgestellt und kritisch beleuchtet werden. Auch diesmal gibt es neue Studienergebnisse und Leitlinienempfehlungen, die wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren wollen. Wichtige und aktuelle Themen aus Labormedizin, Anästhesie, Neurologie, Kardiologie, Diabetologie, Onkologie, Nephrologie, Pharmakologie, Pädiatrie, Gastroenterologie und allen Bereichen der Gefäßmedizin werden dabei interdisziplinär erörtert. Wir freuen uns, Sie alle…
Erfahren Sie mehr »Euro Spring School 2021
Dear Colleagues and Friends, Welcome to the website of the 5th Euro Spring School on Venous Thromboembolism. This major bi-annual international event on the science and practice of venous thromboembolism (VTE) is organised by the Center for Thrombosis and Hemostasis (CTH) at the University Medical Center Mainz, Germany, in collaboration with the Leiden University Medical Center (LUMC), The Netherlands. The Euro Spring School is endorsed by international and European scientific…
Erfahren Sie mehr »54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie
Wissenschaftliche Tagungsleitung: Univ. Prof. Dr. Nina Worel Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin Dr. Christian Gabriel Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin Graz Ludwig Boltzmann Institut für experimentelle und klinische Traumatologie, Wien Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. Sprache: deutsch Fachgebiet: Transfusionsmedizin, Hämatologie, Immunologie Deadline Call for Abstracts-Einreichung: 05. Mai 2021 unter diesem Link Aktuell verfügbare Informationen zum wissenschaftlichen Programm Save the Date-Flyer online Programm
Erfahren Sie mehr »50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. und der 5. DGA-Interventionskongress
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr, Sie anlässlich der Jubiläumstagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. und des 5. DGA-Interventionskongresses vom 30.09. – 02.10.2021 mitten im Herzen der Hauptstadt begrüßen zu dürfen. Wir treffen uns unweit des Gendarmenmarktes, der Straße Unter den Linden, der Museumsinsel und unserer Opern- und Kirchenhäuser im historischen Zentrum von Berlin. Lebendigkeit, neue Formate, eine Vielfalt an Themen und …
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Hämostaseologiekurs 2021 in Wien
Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis Aktuelle Diagnostik, Therapie und Prophylaxe von Blutgerinnungsstörungen und thromboembolischen Erkrankungen vom Neugeborenen bis ins hohe Lebensalter. Termin: 5. & 6. Oktober 2021 Ort: Wien, Tagungszentrum Schloss Schönbrunn Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Ingrid Pabinger-Fasching Univ.-Prof. Dr. Christoph Male-Dressler Veranstalter: Onconovum.academy – OeGHO Akademie Teilnahme vor Ort und virtuell möglich (E-Learning: Vorträge per on-demand-Streaming ab etwa 2 Wochen nach dem Kurs; keine Live-Übertragung) Der Hämostaseologiekurs…
Erfahren Sie mehr »November 2021
8. Vaskuläre Summer School vom 12. bis 14.11.2021 in Glashütten
Liebe Kolleginnen und Kollegen aus Forschung und Klinik, im Namen des Forums Junge Angiologen und der Kommission für Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung der DGA möchten wir Sie ganz herzlich zur 8. Vaskulären Summer School – diesmal im Winter – vom 12. bis 14.11.2021 in Glashütten im Taunus einladen. Auch in diesem Jahr haben wir für Sie ein spannendes und vielfältiges Programm zusammengestellt und konnten erneut renommierte Experten aus vaskulärer Forschung…
Erfahren Sie mehr »April 2022
CERTIFICATE OF ADVANCED STUDIES IN ANTITHROMBOTIC MANAGEMENT
Shaping the future of Thrombosis Care This unique program will train you to become a future expert in anticoagulation management. With the knowledge gained, you will be able to deliver state-of-the-art-all round thrombosis expert services in the years ahead. “This highly interactive problem-based course was established in close collaboration with renowned experts in the field to train physician’s how to “survive” in this challenging field, and more importantly to become…
Erfahren Sie mehr »