25. Angiologie-Tage Berlin

25. Angiologie-Tage Berlin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die 25. Angiologie-Tage Berlin finden vom 05. – 07. Mai 2023 statt. Im Flyer finden Sie alle relevanten Informationen sowie das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung.  

DGA 2023 – 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. – 7. DGA-Interventionskongress

DGA 2023 – 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. – 7. DGA-Interventionskongress

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns außerordentlich, Sie auf der 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. und dem 7. DGA-Interventionskongress vom 21. bis 23. September 2023 in Leipzig begrüßen zu dürfen. Wir planen nach aktuellem Stand eine Hybridveranstaltung mit Präsenz vor Ort, wie auch der Möglichkeit, die Hauptsitzungen online mitverfolgen zu können. Zum einen sind der technische Fortschritt und die zunehmenden interventionellen

Weiterlesen

GTH HICC Berlin 2024 – Haemostasis in Critical Care

GTH HICC Berlin 2024 – Haemostasis in Critical Care

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der zunehmenden Inzidenz zivilisationsbedingter Krankheitsbilder (koronare Herzkrankheit, Vorhofflimmern, Schlaganfall, periphere arterielle Verschlusskrankheit, venöse Thrombembolie, etc.) zufolge, werden auch in der perioperativen und intensivmedizinischen Behandlung immer mehr Patient:innen mit oralen Antikoagulanzien, Thrombozytenaggrega-tionshemmern oder Heparinen – manchmal auch in Kombination – behandelt. Für Anästhesist:innen, Intensivmediziner:innen, operativ tätige Kolleg:innen und Hämostaseolog:innen bedeutet dies im Spannungsfeld von Thrombose und Blutung, Patient:innen mit Antikoagulanzien und/oder angeborenen oder erworbenen Gerinnungsstörungen sicher durch

Weiterlesen

Haemostasis in Critical Care HICC, St. Gallen

Haemostasis in Critical Care HICC, St. Gallen

Liebe Hämostase In Critical Care – Interessierte, Gerne laden wir Sie auch 2023 wiederum zum HICC®-Meeting am Gründungsort St. Gallen ein. Nachdem die letzten Jahre die klinischen Entwicklungen, auch im Hämostasebereich, oft von  der Corona-Pandemie und ihren Folgen bestimmt waren, freuen wir uns unser Augenmerk zunehmend wieder auf andere Themen richten zu können. Dabei soll auch bei der nächsten Ausgabe dem Networking-Aspekt mit regem Austausch in entspannter Atmosphäre Rechnung getragen

Weiterlesen

56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI)

56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI)

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, nach mehr als 10 Jahren wird der 56. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI) im September 2023 wieder in Berlin stattfinden. Gastgeber sind das Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering der Medizinischen Hochschule Hannover sowie der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes. Diese Kombination steht für Innovation, Interdisziplinarität und Integration in der breiten Versorgung mit Blutkomponenten genauso wie in der hochspezialisierten Zelltherapie. Transfusionsmedizin

Weiterlesen

Hämostase Update 2023

Hämostase Update 2023

Herzliche Einladung zum Hämostase Update 2023 Liebe Kolleginnen und Kollegen, beim 8. Hämostase Update in Berlin präsentieren wir Ihnen wieder die wichtigsten Studien aus  einem Jahr klinischer Forschung. Mit einem kritischen Blick und dem Fokus auf den  Konsequenzen für Ihren Arbeitsalltag bekommen Sie, in nur zwei Tagen, einen Überblick über  das interdisziplinäre Fachgebiet der Hämostaseologie. Freuen Sie sich neben bewährten Themen auf diese aktuellen Hot Topics: »Blutungsmanagement bei Traumata und

Weiterlesen

53. Hamburger Hämophilie Symposion

53. Hamburger Hämophilie Symposion

Liebe Kolleginnen und Kollegen, endlich ist es so weit, nach drei Jahren Pause dürfen wir Sie wieder persönlich in Hamburg  begrüßen. Denn so hochwertig die beiden virtuellen Ausgaben des Hamburger Hämophilie  Symposions in einem Münchener Studio auch gewesen sind, das Hamburger Hämophilie  Symposion gehört nicht nur dem Namen nach einfach nach Hamburg. Doch bei aller Freude über die Rückkehr in den Norden Deutschlands, werden wir bei der  diesjährigen Präsenzveranstaltung aber

Weiterlesen

1. Dresdner interdisziplinäre Symposium Hämostase in AINS (HAINS), Störungen der primären Hämostase – eine Blackbox?

1. Dresdner interdisziplinäre Symposium Hämostase in AINS (HAINS), Störungen der primären Hämostase – eine Blackbox?

Liebe Kolleginnen und Kollegen, gerne laden wir Sie hiermit zum 1. Dresdner Symposium „Hämostase in AINS“ (HAINS) am 9. und 10. Dezember 2022 in das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden ein. Leitthema ist die  Hämostaseologie unter besonderem Bezug zu Anästhesie, Intensivmedizin, Notfall- und  Schmerzmedizin. Beginnend mit diesem Jahr planen wir, die Veranstaltung zukünftig einmal jährlich durchzuführen. Themenschwerpunkt in diesem Jahr sind Störungen der primären Hämostase, insbesondere im 

Weiterlesen

Save-the-Date 9. Welt-Thrombose-Tag 2022

Save-the-Date 9. Welt-Thrombose-Tag 2022

„Pro & Contra moderner Thrombose-Therapien!“ Der medizinische Fortschritt in der Thrombosetherapie hat die Anzahl der Therapieoptionen deutlich erhöht und stellt PatientInnen wie auch ÄrztInnen mitunter vor komplexe  Entscheidungen. Konservative Therapie versus operative Verfahren? Wann ist der richtige  Zeitpunkt, die Gerinnungshemmung zu beenden? Und welche Therapie ist für  KrebspatientInnen geeignet? Diese und weitere spannende und hochgradig  versorgungsrelevante Fragen diskutieren wir mit ausgewiesenen ExpertInnen aus ambulanter  und stationärer Versorgung. Donnerstag, den 13.

Weiterlesen

9. Vaskuläre Summer School vom 16. bis 18.09.2022 in Glashütten

9. Vaskuläre Summer School vom 16. bis 18.09.2022 in Glashütten

Liebe KollegInnen aus Forschung und Klinik, im Namen des Forums Junge Angiologen und der Kommission für Forschung, Lehre und  Nachwuchsförderung der DGA möchten wir Sie ganz herzlich zur 9. Vaskulären Summer School  vom 16.09. bis 18.09.2022 in Glashütten im Taunus einladen. Auch in diesem Jahr haben wir für Sie ein spannendes und vielfältiges Programm  zusammengestellt und konnten erneut renommierte ExpertInnen aus vaskulärer Forschung und klinischer Gefäßmedizin als ReferentInnen gewinnen. Dabei

Weiterlesen