58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI)

58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI)

Sie sind herzlich zur 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI) eingeladen, die vom 17.–19. September 2025 in Mannheim stattfindet. Gemeinsam wollen wir aktuelle Erkenntnisse analysieren, diskutieren und bewerten sowie neue Entwicklungen und Schwerpunktthemen in unserem Fachgebiet vorstellen. Dazu gehören die Innovationen durch zelltherapeutische Verfahren bei der Behandlung hämatologisch-onkologischer Erkrankungen, neue Konzepte für Diagnose und Therapie der Erkrankungen des blutbildenden Systems und, nicht zuletzt, die Sicherstellung

Weiterlesen

GTH Highlights 2025 Aktuelle Entwicklungen in der Hämostaseologie

GTH Highlights 2025 Aktuelle Entwicklungen in der Hämostaseologie

Die umfassende Hämostaseologie-Fortbildung der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung geht in die nächste Runde. Prof. Tiede und Prof. Langer werden Sie durch alle Teilbereiche der Hämostaseologie führen. In neun Hauptvorträgen werden unsere Referentinnen und Referenten Ihnen die aktuellen Trends und Entwicklungen aufzeigen, eingebettet in eine praxisrelevante Darstellung des gesamten Fachgebiets. Freuen Sie sich unter anderem auf folgende Schwerpunkte 2025:  Angeborene und erworbene Hämophilie, Differentialdiagnostik, Paraneoplastische Gerinnungsstörungen, Antithrombotische Strategien, Management von

Weiterlesen

16. Hamburger Gefässtag 2024

16. Hamburger Gefässtag 2024

Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, in diesem Jahr wird die Veranstaltung ganz im Zeichen der kritischen Durchblutungsstörung stehen, akut und chronisch. Hierbei werden wir uns wieder mit ganz verschiedenen Teilbereichen der Gefäßmedizin beschäftigen. In allen Gefäßregionen von Kopf bis Fuß kann es zu solchen bedrohlichen Durchblutungsstörungen kommen, die unterschiedliche interventionelle und/oder operative Gefäßtherapien nach sich ziehen, immer mit dem Ziel des Organ- oder Extremitätenerhaltes. Wir erwarten wieder einen angeregten

Weiterlesen

57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI) gemeinsam mit der 31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Immungenetik (DGI)

57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI) gemeinsam mit der 31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Immungenetik (DGI)

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, mit großer Freude möchten wir Ihnen einen besonderen Joint Kongress ankündigen: Die 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und  Immunhämatologie (DGTI) wird im kommenden Jahr gemeinsam mit der 31. Jahrestagung der  Deutschen Gesellschaft für Immungenetik (DGI) nach einigen Jahren wieder als gemeinsame  Veranstaltung stattfinden. Vom 11. bis zum 13. September 2024 werden beide  Fachgesellschaften in Düsseldorf im CCD Congress Center zusammenkommen. Mit diesem  Veranstaltungsort

Weiterlesen

GTH Highlights 2024 Aktuelle Entwicklungen in der Hämostaseologie

GTH Highlights 2024 Aktuelle Entwicklungen in der Hämostaseologie

Die umfassende Hämostaseologie-Fortbildung der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung geht in die nächste Runde. Prof. Tiede und Prof. Langer werden Sie durch alle Teilbereiche der Hämostaseologie führen. In neun Hauptvorträgen werden unsere Referentinnen und Referenten Ihnen die aktuellen Trends und Entwicklungen aufzeigen, eingebettet in eine praxisrelevante Darstellung des gesamten Fachgebiets. Freuen Sie sich unter anderem auf folgende Schwerpunkte 2024:  Angeborene und erworbene Hämophilie, Differentialdiagnostik, Paraneoplastische Gerinnungsstörungen, Antithrombotische Strategien, Management von

Weiterlesen

25. Angiologie-Tage Berlin

25. Angiologie-Tage Berlin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die 25. Angiologie-Tage Berlin finden vom 05. – 07. Mai 2023 statt. Im Flyer finden Sie alle relevanten Informationen sowie das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung.  

DGA 2023 – 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. – 7. DGA-Interventionskongress

DGA 2023 – 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. – 7. DGA-Interventionskongress

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns außerordentlich, Sie auf der 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. und dem 7. DGA-Interventionskongress vom 21. bis 23. September 2023 in Leipzig begrüßen zu dürfen. Wir planen nach aktuellem Stand eine Hybridveranstaltung mit Präsenz vor Ort, wie auch der Möglichkeit, die Hauptsitzungen online mitverfolgen zu können. Zum einen sind der technische Fortschritt und die zunehmenden interventionellen

Weiterlesen

GTH HICC Berlin 2024 – Haemostasis in Critical Care

GTH HICC Berlin 2024 – Haemostasis in Critical Care

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der zunehmenden Inzidenz zivilisationsbedingter Krankheitsbilder (koronare Herzkrankheit, Vorhofflimmern, Schlaganfall, periphere arterielle Verschlusskrankheit, venöse Thrombembolie, etc.) zufolge, werden auch in der perioperativen und intensivmedizinischen Behandlung immer mehr Patient:innen mit oralen Antikoagulanzien, Thrombozytenaggrega-tionshemmern oder Heparinen – manchmal auch in Kombination – behandelt. Für Anästhesist:innen, Intensivmediziner:innen, operativ tätige Kolleg:innen und Hämostaseolog:innen bedeutet dies im Spannungsfeld von Thrombose und Blutung, Patient:innen mit Antikoagulanzien und/oder angeborenen oder erworbenen Gerinnungsstörungen sicher durch

Weiterlesen

Haemostasis in Critical Care HICC, St. Gallen

Haemostasis in Critical Care HICC, St. Gallen

Liebe Hämostase In Critical Care – Interessierte, Nach der «historischen» Startveranstaltung des HICC® 2006 freuen wir uns, mittlerweile das 11.  HICC® Meeting im neuen Format in St. Gallen durchzuführen. Am 26. und 27.04.2024 versuchen wir wiederum neue Erkenntnisse, Daten und Ideen kritisch zu  präsentieren und zu diskutieren. Neben «klassischen» Vorträgen mit anschliessender Diskussionsmöglichkeit bieten wir auch genügend Raum für interaktive Falldiskussionen. Dabei soll auch dem Networking-Aspekt mit regem Austausch in

Weiterlesen

56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI)

56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI)

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, nach mehr als 10 Jahren wird der 56. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI) im September 2023 wieder in Berlin stattfinden. Gastgeber sind das Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering der Medizinischen Hochschule Hannover sowie der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes. Diese Kombination steht für Innovation, Interdisziplinarität und Integration in der breiten Versorgung mit Blutkomponenten genauso wie in der hochspezialisierten Zelltherapie. Transfusionsmedizin

Weiterlesen