28. Symposium: „Aktuelles zur Thrombose und Blutung“

28. Symposium: „Aktuelles zur Thrombose und Blutung“

Symposium: „Aktuelles zur Thrombose und Blutung“ Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte der Hämostaseologie, in der Hämostaseologie findet  auch aktuell ein bahnbrechender Zuwachs an Erkenntnissen sowohl  in der präklinischen Grundlagenforschung als auch in der klinischem Entwicklung  innovativer Behandlungsstrategien statt. Diese Neuerungen dringen sehr breit in die medizinischen Fachdisziplinen vor und das neue Wissen verändert erheblich den klinischen Alltag in allen  Bereichen. Dieser sehr progrediente Fortschritt spiegelt sich bereits in

Weiterlesen

14. Frankfurter Gerinnungssymposium

14. Frankfurter Gerinnungssymposium

Sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 06. und 07. September 2024 findet das Frankfurter Gerinnungssymposium schon zum 14. Mal auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt statt. Das Besondere am Frankfurter Gerinnungssymposium ist, dass wir Ihnen nicht nur die wichtigsten neuen Entwicklungen in der Hämostaseologie vorstellen, sondern diese zusammen mit Ihnen interaktiv und kritisch diskutieren möchten. Vor allem lebt das Gerinnungssymposium durch die Interdisziplinarität der vielen beteiligten Fachgebiete wie

Weiterlesen

Hämostaseologiekurs 2023 in Wien

Hämostaseologiekurs 2023 in Wien

Hämostaseologiekurs 2023 in Wien Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis Aktuelle Diagnostik und Therapie von Blutgerinnungsstörungen und thromboembolischen Erkrankungen in jedem Lebensalter Termin: 10. & 11. Oktober 2023 Ort: Wien, Tagungszentrum Schloss Schönbrunn Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. i. R. Dr. Ingrid Pabinger-Fasching Univ.-Prof. Dr. Christoph Male-Dressler Veranstalter: Onconovum.academy – OeGHO Akademie Teilnahme vor Ort (Präsenzveranstaltung) Anmeldung nur Online möglich unter: https://registration.azmedinfo.co.at/haemostaseologiekurs2023 Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Der

Weiterlesen

GTH Laborkurs 2023

GTH Laborkurs 2023

Methoden der Hämostaseologie an drei Tagen Die spezialisierte hämostaseologische Diagnostik erfordert zunehmend eine enge Verbindung zwischen Klinik und Labor. Unter dem Dach der 2018 neugegründeten GTH Akademie findet der etablierte Laborkurs seinen festen Platz unter den GTH Fortbildungsveranstaltungen. Anhand von Vorträgen und intensiver Kleingruppenarbeit werden wichtige Grundlagen vertieft und Zusammenhänge sowie praktische Aspekte hochspezieller Labordiagnostik anschaulich und praxisnah dargestellt. Zum Abschluss des GTH Laborkurses und nach bestandener Prüfung erhalten Sie

Weiterlesen

GTH Intensivkurs 2024

GTH Intensivkurs 2024

Einwöchiger Einstieg in die Hämostaseologie Über 20 führende Referentinnen und Referenten aus Deutschland, der Schweiz und Österreich vermitteln in Vorträgen und interaktiven Falldiskussionen an fünf Tagen aktuelles Wissen aus allen Bereichen der Hämostaseologie. Das internationale Auditorium setzt sich dabei sowohl aus Kolleginnen und Kollegen der Inneren Medizin, Pädiatrie, Labor- und Transfusionsmedizin als auch aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Industrie, Laborassistenz und Biochemie zusammen – aus Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die die

Weiterlesen

Hämostaseologiekurs 2024 in Wien

Hämostaseologiekurs 2024 in Wien

Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis Aktuelle Diagnostik und Therapie von Blutgerinnungsstörungen und thromboembolischen Erkrankungen in jedem Lebensalter Termin: 8. & 9. Oktober 2024 Ort: Wien, Tagungszentrum Schloss Schönbrunn Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. i. R. Dr. Ingrid Pabinger-Fasching Univ.-Prof. Dr. Christoph Male-Dressler Veranstalter: Onconovum.academy – OeGHO Akademie Teilnahme vor Ort (Präsenzveranstaltung) Anmeldung nur Online möglich unter: https://registration.maw.co.at/haemostaseologiekurs2024 Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Der Hämostaseologiekurs 2024 wurde mit

Weiterlesen