Haemostasis in Critical Care / Workshop St. Gallen

Haemostasis in Critical Care / Workshop St. Gallen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, gerne laden wir Sie erneut zu unserem HICC® Meeting nach St. Gallen ein. Ziel unseres Intensivworkshops ist, die Besonderheiten von Patienten mit angeborenen oder  erworbenen hämostaseologischen Problemen, bzw. unter Antikoagulanzientherapie im  Operationssaal und auf der Intensivstation gemeinsam zu erarbeiten. Unter der Schirmherrschaft der Gesellschaft für Thrombose und Hämostaseforschung (GTH)  und der Deutschen Akademie für anästhesiologische Fortbildung (DDAF), laden wir Sie zu  diesem einzigartigen Intensivworkshop zu allen

Weiterlesen

11. Eppendorfer Gerinnungssymposium: Neue Entwicklungen in der Hämostaseologie

11. Eppendorfer Gerinnungssymposium: Neue Entwicklungen in der Hämostaseologie

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie sehr herzlich zu unserem 11. Eppendorfer Gerinnungssymposium unter dem  Motto „Neue Entwicklungen in der Hämostaseologie“ ein. Die COVID-19-Pandemie stellt uns unverändert vor große Herausforderungen. Daher möchten  wir mit Ihnen aktuelle Studien zur Antikoagulation bei SARS-CoV-2-Infektion und neue Daten zu  thrombotischen Impfkomplikationen diskutieren. Andere wichtige und sich ständig  weiterentwickelnde Themen sind die thrombotische Mikroangiopathie und Hämophilie sowie  das antithrombotische Management bei mechanischem Herzklappenersatz

Weiterlesen

Gründung der GTH Akademie erfolgt

Gründung der GTH Akademie erfolgt

Liebe Mitglieder der GTH,liebe Besucher, die GTH Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung, ist bestrebt die neuesten Erkenntnisse der Forschung zu verbreiten. Zu diesem Zweck haben wir die GTh Akademie mit Ihren zunächst 3 Säulen gegründet. Der Intensivkurs, seit 23 Jahren etabliert schult interessierte Ärzte auf dem Gebiet der Hämostaseologie. Der Laborkurs gibt seit 11 Jahren Einblick in die Methoden der Blutuntersuchung aus diesem Fachgebiet. Und nun findet im März 2019

Weiterlesen