11. Eppendorfer Gerinnungssymposium: Neue Entwicklungen in der Hämostaseologie

11. Eppendorfer Gerinnungssymposium: Neue Entwicklungen in der Hämostaseologie

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie sehr herzlich zu unserem 11. Eppendorfer Gerinnungssymposium unter dem  Motto „Neue Entwicklungen in der Hämostaseologie“ ein. Die COVID-19-Pandemie stellt uns unverändert vor große Herausforderungen. Daher möchten  wir mit Ihnen aktuelle Studien zur Antikoagulation bei SARS-CoV-2-Infektion und neue Daten zu  thrombotischen Impfkomplikationen diskutieren. Andere wichtige und sich ständig  weiterentwickelnde Themen sind die thrombotische Mikroangiopathie und Hämophilie sowie  das antithrombotische Management bei mechanischem Herzklappenersatz

Weiterlesen

8. Vaskuläre Summer School vom 12. bis 14.11.2021 in Glashütten

8. Vaskuläre Summer School vom 12. bis 14.11.2021 in Glashütten

Liebe Kolleginnen und Kollegen aus Forschung und Klinik, im Namen des Forums Junge Angiologen und der Kommission für Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung der DGA möchten wir Sie ganz herzlich zur 8. Vaskulären Summer School – diesmal im Winter – vom 12. bis 14.11.2021 in Glashütten im Taunus einladen. Auch in diesem Jahr haben wir für Sie ein spannendes und vielfältiges Programm zusammengestellt und konnten erneut renommierte Experten aus vaskulärer Forschung

Weiterlesen

Abschiedssymposium Prof. Dr. Karin Kurnik

Abschiedssymposium Prof. Dr. Karin Kurnik

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, Gerinnungsstörungen im Kindesalter sind selten und Menschen wie Karin Kurnik sind es auch. Wo Evidenz über Jahrzehnte fehlte, ist Erfahrung, „Gesehen haben“ und Bauchgefühl besonders wichtig. Über 35 Jahre hat Frau Prof. Karin Kurnik mit diesen Fähigkeiten die Kindergerinnung geprägt, die Abteilung für Pädiatrische Hämostaseologie und das Hämophiliezentrum am Dr. von Haunerschen Kinderspital aufgebaut und als Referenzzentrum über die

Weiterlesen

35. Deutscher Krebskongress

35. Deutscher Krebskongress

Krebsmedizin: Schnittstellen zwischen Innovation und Versorgung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Bewältigung der Corona-Pandemie ist derzeit ohne jeden Zweifel von höchster Relevanz. Dennoch und gerade deshalb darf die Aufmerksamkeit für andere Krankheiten nicht nachlassen. Jedes Jahr erkranken in Deutschland eine halbe Million Menschen neu an Krebs: eine enorme Zahl an Patient*innen, die behandelt werden müssen. Der Erfolg der Krebstherapie, die sich in der Regel aus

Weiterlesen

Hybride Jahrestagung der DGHO

Hybride Jahrestagung der DGHO

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Im Namen der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie möchte ich Sie sehr herzlich zur kommenden Jahrestagung vom 1. bis 4. Oktober 2021 in Berlin einladen. Das Programm wird Sie wie gewohnt über neue wissenschaftliche Entwicklungen unseres Faches informieren. Diesem Anspruch für die Jahrestagung gerecht zu werden, ist angesichts der zunehmenden Komplexität durch rasant fortschreitende Neuerungen in Therapie und Diagnostik bereits eine

Weiterlesen