Hämostase Update 2023

Hämostase Update 2023

Herzliche Einladung zum Hämostase Update 2023 Liebe Kolleginnen und Kollegen, beim 8. Hämostase Update in Berlin präsentieren wir Ihnen wieder die wichtigsten Studien aus  einem Jahr klinischer Forschung. Mit einem kritischen Blick und dem Fokus auf den  Konsequenzen für Ihren Arbeitsalltag bekommen Sie, in nur zwei Tagen, einen Überblick über  das interdisziplinäre Fachgebiet der Hämostaseologie. Freuen Sie sich neben bewährten Themen auf diese aktuellen Hot Topics: »Blutungsmanagement bei Traumata und

Weiterlesen

11. Eppendorfer Gerinnungssymposium: Neue Entwicklungen in der Hämostaseologie

11. Eppendorfer Gerinnungssymposium: Neue Entwicklungen in der Hämostaseologie

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie sehr herzlich zu unserem 11. Eppendorfer Gerinnungssymposium unter dem  Motto „Neue Entwicklungen in der Hämostaseologie“ ein. Die COVID-19-Pandemie stellt uns unverändert vor große Herausforderungen. Daher möchten  wir mit Ihnen aktuelle Studien zur Antikoagulation bei SARS-CoV-2-Infektion und neue Daten zu  thrombotischen Impfkomplikationen diskutieren. Andere wichtige und sich ständig  weiterentwickelnde Themen sind die thrombotische Mikroangiopathie und Hämophilie sowie  das antithrombotische Management bei mechanischem Herzklappenersatz

Weiterlesen

Virtuelle Pädiatrische GTH 2021

Virtuelle Pädiatrische GTH 2021

Liebe Kollegen und Kolleginnen, SARS-Cov-2 hat unser Leben verändert. Dinge werden in Frage gestellt, die selbstverständlich schienen. Und dieses Virus wird uns auch 2021 begleiten. Wir als Veranstalter haben uns daher entschlossen die Tagung der Ständigen Kommission Pädiatrie der GTH in Innsbruck erst im Herbst 2022, wie gewohnt in Präsenz durchzuführen. Wir wollen aber 2021 für eine kleine virtuelle Veranstaltung nutzen. Wir haben dazu Dienstag, den 28. September von 9.00

Weiterlesen