Weitere wichtige Schwerpunkte der GTH stellen sowohl die Arbeit der themenspezifischen Ständigen Kommissionen und Arbeitsgruppen als auch die Forschungsförderung dar, im Rahmen derer Preise und Stipendien sowohl für junge, als auch für arrivierte Wissenschaftler auf dem Gebiet der Thrombose- und Hämostaseforschung bereit gestellt werden.
Am 23.02.2010 wurde schließlich vom Vorstand ein Mission Statement beschlossen, in dem die GTH ihre aktuellen und im Vergleich zur Gründungsphase erweiterten Ziele darlegt. Seit dem Zeitpunkt ihrer Gründung bis heute jedoch ist die Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung e.V. (GTH) ein gemeinnütziger Verein im Sinne einer interdisziplinären, wissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaft geblieben und dient ausschließlich den Zwecken der Wissenschaft und der Weiterbildung.