Konsequent interdisziplinär – die GTH engagiert sich künftig stärker für Leitlinien
Delegierter, Leitlinienbeauftragter sowie Stellungnahmebeauftragter der GTH, eingetragen bei der AWMF, ist:
Prof. Dr. med. Wolfgang Korte
CEO und Chefarzt
Hämostase- und Hämophilie-Zentrum
Hämatologisches Ambulatorium
Frohbergstrasse 3, Postfach 1217
9001 St. Gallen
Schweiz
T +41 58 580 92 02, F +41 71 494 39 00
Wolfgang.Korte@zlmsg.ch
Sekretariat: Samyra.egli@zlmsg.ch
Leitlinien, Stellungnahmen, Empfehlungen und Rote Hand Briefe unter Mitwirkung der GTH
Als eine der führenden und in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätigen Fachgesellschaften arbeiten die Fachexperten und Mitglieder der GTH regelmäßig an Stellungnahmen in Ihrem und angrenzenden medizinschen Fachbereichen.
Wir sind Mitglied im AWMF, der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V., mit weiteren 178 angeschlossenen Fachgesellschaften.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Leitlinien und Stellungnahmen an denen die GTH und Ihre Mitglieder mitgearbeitet haben.
Nach einer anregenden Diskussion und dem entsprechenden Vorstandsbeschluss auf der Jahrestagung 2020 in Bremen möchten wir Sie bitten, in Kooperation mit der GTH und Ihren Mitgliedern, Ihre Arbeit an Leitlinien, Konsensuspapieren, Stellungnahmen und anderen Veröffentlichungen bekannt zu machen.
Das Formular dazu finden Sie hier:
Übersicht der GTH
Leitlinien und Beteiligungen
Sie werden auf die Seite der AWMF weitergeleitet. Dort finden Sie alle offiziellen Leitlinien der GTH und an denen die GTH mitgewirkt hat. Ebenfalls Stand, Gültigkeit und Klassifizierung.
Bitte beachten Sie die ERWEITERTE GTH Stellungnahme mit Flowchart zum AstraZeneca COVID-19 Vakzin und leiten diese auch an Ihre Kolleginnen und Kollegen weiter. Der aktuelle Stand kann sich ändern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr GTH Vorstand.
By clicking the button above you can donwload the GTH statement incl. a Flowchart as a PDF for your own records and for distribution among your colleagues. Please notice the issue date of the statement.
Best regards,
your GTH board members
Ansprechpartner bei der GTH ist Prof. Dr. Florian Langer (langer@uke.de).
Ansprechpartner bei der GTH ist Dr. Christian Pfrepper (christian.pfrepper@medizin.uni-leipzig.de).
Stellungnahmen, Empfehlungen und Rote-Hand-Briefe
Gemeinsame Stellungnahme zur Nutzenbewertung gemäß §35a SGB V von Andexanet alfa (akute schwere Blutungen)
Therapie des Antiphospholipid-Syndroms (APS) mit DOAKs
Stellungnahme der wissenschaftlichen Fachgesellschaften GTH, DGA, DGP sowie von BDDH und Deutscher Gefäßliga und des Aktionsbündnis Thrombose zum Rote Hand Brief vom 23.05.2019
Final-Version des Booklet VTE-Prophylaxe in der Schwangerschaft. Eine Empfehlung der GTH und Ihres Arbeitskreises Women`s Health.