
Wenn auch Sie eine Veranstaltung in unseren Terminkalender einstellen möchten, kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder nutzen unser Kontaktformular.
Ihre Veranstaltung passt, wenn diese den Fachbereich Hämatologie, Kardiologie, Angiologie, vasculäre Medizin oder verwandte Fachbereiche betrifft.
Wichtige Informationen sind Webseite, Veranstaltungsdetails, Veranstalter und auch ob es sich z. B. um eine zertifizierte Weiterbildung mit der Vergabe von CME-Punkten handelt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre GTH Geschäftsstelle

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2021
HICC Workshop in St. Gallen, Haemostasis in Critical Care
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Gerne laden wir Sie erneut zu unserem HICC® Meeting ein. Pandemie bedingt werden wir die Veranstaltung online durchführen. Ziel unseres Intensivworkshops ist, die Besonderheiten von Patienten mit angeborenen oder erworbenen hämostaseologischen Problemen, bzw. unter Antikoagulanzientherapie im Operationssaal und auf der Intensivstation gemeinsam zu erarbeiten. Erneut diskutieren wir aktuelle Themen und Probleme, so auch die mit COVID19 verbundene Pathophysiologie und deren Behandlung. Unter der Schirmherrschaft der Gesellschaft…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
GTH Highlights 21
An zwei Nachmittagen und Samstag Vormittag präsentieren wir Ihnen die aktuellen Entwicklungen in der Hämostaseologie in Form von Vorträgen und Live Q&A Sessions statt. Die Moderation mit den Fachexperten aus der GTH führt Prof. Dr. Andreas Tiede von der Medizinische Hochschule in Hannover mhh durch. Weitere Details zum Programm und Registrierung finden Sie hier in Kürze. Bitte beachten Sie auch die Webseite der GTH-Highlights.org
Erfahren Sie mehr »Trainingskurs Infektiologie
ÜBERBLICK Interaktiver Virtueller Workshop Das Management infektiöser Komplikationen ist zum unverzichtbaren Bestandteil der Behandlung von Patienten mit malignen Erkrankungen geworden. Mit zunehmender Intensivierung und Komplexität antineoplastischer Therapieverfahren steigt der Anspruch an die Professionalität der supportiven Therapie. Seit 1996 hat sich die Arbeitsgemeinschaft Infektionen in der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO), der Erarbeitung von Standards in der Prophylaxe, Diagnostik und Therapie infektiöser Komplikationen gewidmet. Die von unserer AGIHO…
Erfahren Sie mehr »August 2021
25. SYMPOSIUM Aktuelles zur Thrombose und Blutung
25. Symposium: "Aktuelles zur Thrombose und Blutung" Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte der Hämostaseologie, in der Hämostaseologie findet auch aktuell ein bahnbrechender Zuwachs an Erkenntnissen sowohl in der präklinischen Grundlagenforschung als auch in der klinischem Entwicklung innovativer Behandlungsstrategien statt. Diese Neuerungen dringen sehr breit in die medizinischen Fachdisziplinen vor und das neue Wissen verändert erheblich den klinischen Alltag in allen Bereichen. Dieser sehr progrediente Fortschritt spiegelt sich bereits…
Erfahren Sie mehr »September 2021
54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie
Wissenschaftliche Tagungsleitung: Univ. Prof. Dr. Nina Worel Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin Dr. Christian Gabriel Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin Graz Ludwig Boltzmann Institut für experimentelle und klinische Traumatologie, Wien Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. Sprache: deutsch Fachgebiet: Transfusionsmedizin, Hämatologie, Immunologie Deadline Call for Abstracts-Einreichung: 05. Mai 2021 unter diesem Link Aktuell verfügbare Informationen zum wissenschaftlichen Programm Save the Date-Flyer online Programm
Erfahren Sie mehr »50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. und der 5. DGA-Interventionskongress
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr, Sie anlässlich der Jubiläumstagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. und des 5. DGA-Interventionskongresses vom 30.09. – 02.10.2021 mitten im Herzen der Hauptstadt begrüßen zu dürfen. Wir treffen uns unweit des Gendarmenmarktes, der Straße Unter den Linden, der Museumsinsel und unserer Opern- und Kirchenhäuser im historischen Zentrum von Berlin. Lebendigkeit, neue Formate, eine Vielfalt an Themen und …
Erfahren Sie mehr »